Die Behandlung von Scheidentrockenheit2023-04-14T14:50:34+02:00

Die Behand­lung von
Scheiden­trockenheit

Mit einer Scheidentrockenheit muss man nicht auf Dauer leben. Hormonfreie und hormonhaltige Mittel versprechen eine schnelle bzw. lang anhaltende Linderung der Beschwerden.

MAREN

Individuelle
Be­hand­lungs­möglich­keiten
gegen Scheiden­trockenheit

Jede Frau, die von Scheidentrockenheit betroffen ist, hat nur einen Wunsch: schnelle und lang anhaltende Hilfe gegen die Beschwerden! Je nach Auslöser gibt es zwei Möglichkeiten, die unangenehmen Effekte eines zu trockenen Intimbereichs zu beheben.

Die hormonfreie Behandlung

mit dem rezeptfreien KadeFungin Befeuchtungsgel. KadeFungin Befeuchtungsgel ist ein klares, geruchloses und luftdurchlässiges Gel. Es ist dermatologisch getestet sowie frei von Duft- und Farbstoffen. Das Gel beinhaltet Hyaluronsäure und wird im äußeren Bereich der Schamlippen lokal aufgetragen. Es lindert Beschwerden, die durch Trockenheit der Scheide oder des angrenzenden Intimbereichs hervorgerufen werden. Das feuchtigkeitsspendende Gel kann täglich angewendet werden, auch zur Erleichterung des Geschlechtsverkehrs.

Die hormonhaltige Behandlung

mit verschreibungspflichtigen Vaginalcremes oder Vaginalzäpfchen. Sie gleichen den lokalen Hormonhaushalt der Scheide aus und sorgen so für eine ausreichende Befeuchtung.

KadeFungin Befeuchtungsgel mit Spender

Die Intensiv-Befeuchtung
KadeFungin Befeuchtungsgel
mit Hyaluronsäure

KadeFungin Befeuchtungsgel mit Spender

Wer unangenehmes Brennen, Juckreiz, Hautreizungen oder Schmerzen im Intimbereich loswerden möchte, kann KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure jederzeit und ohne Einschränkung anwenden.

Die Vorteile der hormonfreien Behandlung mit KadeFungin Befeuchtungsgel
auf einen Blick:

  • Linderung trockenheitsbedingter Beschwerden wie z. B. Wundgefühl, Juckreiz, Brennen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Hilfreich auch bei leichten trockenheitsbedingten Verletzungen der Vaginalhaut (Mikrorisse)
  • Gute Verträglichkeit
  • Ohne Hormone
  • Ohne Zusatz von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen
  • Rezeptfrei in der Apotheke erhältlich

Die Behandlung einer Scheidentrockenheit mit dem hormonfreien KadeFungin Befeuchtungsgel ist generell für alle Frauen geeignet, die unter Scheidentrockenheit aufgrund von Stress und anderen psychischen Faktoren leiden.

Der zusätzliche Tipp:
Wer Druck, Nervosität und Ängste abbauen möchte, sollte gezielt Entspannungsmethoden einsetzen – dadurch kommt auf lange Sicht auch der Körper wieder in Balance.

Scheiden-
­­­­trockenheit?
Nein danke!

Auch für Frauen, die generell Hormone ablehnen oder für Frauen, die von (östrogenabhängigem) Brustkrebs betroffen sind oder waren, sind Produkte mit Hyaluronsäure wie z. B. Befeuchtungsgele das Mittel der Wahl. Da diese Frauen keine östrogenhaltigen Präparate anwenden dürfen, bietet ein feuchtigkeitsspendendes Gel wie das KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure hier einen entscheidenden Vorteil.

Scheidentrockenheit hormonell behandeln
Nach Operationen oder
bei Medikamenteneinnahme

Frauen, die durch die Einnahme von Medikamenten oder infolge von Operationen frühzeitig in „künstliche Wechseljahre“ versetzt wurden, berät der behandelnde Arzt, ob eine Hormonersatztherapie für sie zweckmäßig ist. In diesem Fall können neben einer systemischen Hormonersatztherapie auch östrogenhaltige Vaginalcremes oder Vaginalzäpfchen helfen. Hier kann auch das KadeFungin Befeuchtungsgel helfen, die trockenheitsbedingten Beschwerden einer Scheidentrockenheit zu lindern.

Die Vorteile der hormonellen Behandlung auf einen Blick:

  • Ideal bei lokalen Beschwerden
  • Langfristige Therapieerfolge bei regelmäßiger Anwendung
  • Ausgleich des Östrogenmangels in der Scheide
  • Einsatz von Estriol, einem natürlichen Abbauprodukt des körpereigenen Hauptöstrogens
  • Bereits niedrig dosiert mit gutem Erfolg einsetzbar
  • Wiederherstellung des natürlichen und gesunden Scheidenmilieus
  • In höherer Dosierung: Vorbeugung von Harnwegsinfekten
Wen betrifft Scheidentrockenheit?

Auch wenn die meisten nicht darüber sprechen, leiden viele Frauen im Laufe Ihres Lebens unter Scheidentrockenheit. Sie tritt unabhängig vom Alter auf und hat verschiedene Ursachen.

Lesen Sie mehr
Wie beugt man Scheidentrockenheit vor?

Scheidentrockenheit war lange ein Tabuthema für Mädchen und Frauen – und das, obwohl sehr viele davon betroffen sind. Wer unter einer trockenen Scheide leidet, kann gezielt etwas zur Vorbeugung unternehmen.

Lesen Sie mehr
Scheidenpilz
Behandlung und Therapie
Bakterielle Vaginose
Behandlung und Therapie
Anmeldung zum Mina-Newsletter

Mögen Sie sich selbst etwas Gutes tun und mehr wissen über Intimpflege, Gesundheit, Liebe und Lust? Dann ist der MINA-Newsletter genau das Richtige für Sie.

Jetzt kaufen