KadeFemin Intimpflegecreme2023-04-14T16:26:13+02:00

KadeFemin Intimpflegecreme mit Zanthalene

KadeFemin
Intimpflegecreme

Die Intimpflegecreme von KadeFemin wurde entwickelt, um trockene und gereizte Haut zu beruhigen, zu pflegen und den Juckreiz zu lindern. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe in KadeFemin unterstützen trockene, juckende und irritierte Haut bei der Regeneration.
KadeFemin Intimpflegecreme Zanthalene
  • Jojoba-Öl und Vitamin E versorgen trockene Haut mit einem Extra an Pflege und halten sie geschmeidig
  • Zanthalene®, ein Extrakt aus dem Sechzuan-Pfeffer, beruhigt und lindert Juckreiz durch seine leicht betäubende Wirkung
  • Hyaluronsäure spendet trockener Haut langanhaltende Feuchtigkeit
  • Hafer beruhigt die gereizte Haut und lindert Juckreiz und Rötungen

Medical
Wellness

für den
Intimbereich

Anwendungshinweise und Pflegetipps

Vor der Anwendung der KadeFemin Intimpflegecreme sollte der Intimbereich möglichst sanft gereinigt und danach sanft trocken getupft werden.

  • Tragen Sie eine geringe Menge der Creme auf die äußere Intimregion auf.
  • Da die Creme sehr ergiebig ist, genügt bereits eine etwa erbsengroße Menge.
  • Massieren Sie die Creme mit sauberen Fingern sorgfältig ein.

Nach dem Auftragen der Creme auf gereizter Haut kann es kurzzeitig zu einem leichten Kribbeln kommen. Das ist auf den Inhaltsstoff Zantalene® zurückzuführen und völlig unbedenklich. Die Creme kann bedenkenlos dauerhaft angewendet werden.

Das 1+1 der Intimpflege: erst waschen dann cremen

Die kombinierte Anwendung von KadeFemin Intimwaschlotion und KadeFemin Intimpflegecreme bietet Medical Wellness für den Intimbereich. Die Waschlotion, die auf den sensiblen pH-Wert des Intimbereichs abgestimmt ist, reinigt sanft und versorgt die Haut bereits beim Waschen mit Feuchtigkeit.

Anschließend hilft die Intimpflegecreme trockene und gereizte Haut zu beruhigen, zu pflegen und den Juckreiz zu lindern. Für ein frisches, gepflegtes Hautgefühl und die Gewissheit, bei der Intimpflege auch die Gesundheit des Intimbereichs zu unterstützen.

Tipps

Bei der Intimpflege kommt es darauf an, die natürliche Schutzfunktion der Scheide nicht zu beeinträchtigen, sondern zu unterstützen.

Im empfindlichen Intimbereich gilt beim täglichen Waschen das Weniger-ist-mehr-Prinzip. Tägliches Waschen der äußeren Intimregion mit lauwarmen Wasser reicht völlig. Wem das nicht reicht, um sich frisch und sauber zu fühlen, sollte auf Intimpflegeprodukte zurückgreifen, die auf den sauren pH-Wert der Scheide abgestimmt sind.

Unterwäsche sollte bei mindestens 60° C gewaschen werden, damit Bakterien und Pilze in der Wäsche keine Chance haben. Alternativ kann bei niedrigen Temperaturen ein Hygienespüler helfen.

Die Haut mag frische Luft, auch im Intimbereich. Im Alltag sind Slips aus hautfreundlichen Materiealien eine gute Wahl, um die Intimgesundheit zu unterstützen. Das heißt aber nicht, dass frau auf sexy Dessous, Unterwäsche aus Synthetik oder den Lieblings-String aus Seide verzichten muss.

Nach dem Sex sind ein paar Rituale wichtig, um den Körper vor Infektionen oder einer Blasenentzündung zu schützen. So kann ein Toilettengang mit Wasserlassen Bakterien aus der Scheide spülen, die beim Liebesspiel in den Bereich der Harnröhre gelangt sind. Auch sind Intimwaschlotionen für ein frisches Gefühl nach dem Sex eine gute Wahl.

Im empfindlichen Intimbereich gilt beim täglichen Waschen das Weniger-ist-mehr-Prinzip. Tägliches Waschen der äußeren Intimregion mit lauwarmen Wasser reicht völlig. Wem das nicht reicht, um sich frisch und sauber zu fühlen, sollte auf Intimpflegeprodukte zurückgreifen, die auf den sauren pH-Wert der Scheide abgestimmt sind.

Unterwäsche sollte bei mindestens 60° C gewaschen werden, damit Bakterien und Pilze in der Wäsche keine Chance haben. Alternativ kann bei niedrigen Temperaturen ein Hygienespüler helfen.

Die Haut mag frische Luft, auch im Intimbereich. Im Alltag sind Slips aus hautfreundlichen Materiealien eine gute Wahl, um die Intimgesundheit zu unterstützen. Das heißt aber nicht, dass frau auf sexy Dessous, Unterwäsche aus Synthetik oder den Lieblings-String aus Seide verzichten muss.

Nach dem Sex sind ein paar Rituale wichtig, um den Körper vor Infektionen oder einer Blasenentzündung zu schützen. So kann ein Toilettengang mit Wasserlassen Bakterien aus der Scheide spülen, die beim Liebesspiel in den Bereich der Harnröhre gelangt sind. Auch sind Intimwaschlotionen für ein frisches Gefühl nach dem Sex eine gute Wahl.

Wie pflege ich meine Haut nach der Intimrasur richtig?

Nach der Rasur oder sonstiger Haarentfernung ist die empfindliche Haut im Intimbereich oft besonders gereizt. Lästigen Hautirritationen, Juckreiz und unangenehmem Spannungsgefühl kann mit der feuchtigkeitsspendenden KadeFemin Intimpflegecreme entgegengewirkt werden, die die Haut beruhigt sowie Rötungen und Juckreiz lindert.

Wer profitiert von medizinischer Intimpflege?

Alle Frauen, die unter trockener, gereizter und zu Juckreiz neigender Haut im Intimbereich leiden und bei der täglichen Intimhygiene auch die Gesundheit ihres Intimbereichs unterstützen wollen. Insbesondere:

  • Frauen mit trockener Haut
  • Frauen mit Scheidentrockenheit z.B.
    • in den Wechseljahren
    • in der Stillzeit
    • bei Diabetes
  • Frauen mit Juckreiz im Intimbereich
  • Frauen mit irritierter Haut nach der Haarentfernung
  • Frauen mit Neigung zu Vaginalinfektionen
  • Gesundheitsbewusste Frauen
KadeFungin BefeuchtungsgelKadeFungin Befeuchtungsgel

Die Intensiv-Befeuchtung
KadeFungin Befeuchtungsgel

KadeFungin Befeuchtungsgel spendet Feuchtigkeit und lindert trockenheitsbedingte Intimbeschwerden.

zum Produkt
KadeFungin FloraProtectKadeFungin FloraProtect

Die Aufbau-Therapie
KadeFungin FloraProtect

KadeFungin FloraProtect baut die Scheidenflora auf und schützt vor Neuinfektion.

zum Produkt
KadeFungin Milchsaeurekur PackshotKadeFungin Milchsaeurekur Packshot

Die Regenerations-Kur
KadeFlora Milchsäurekur

KadeFlora Milchsäurekur ist ein kühlendes Vaginalgel, welches pH-Wert und Scheidenflora stabilisiert.

zum Produkt
Scheiden­trockenheit
Ursachen und Gründe
Scheiden­trockenheit
Behandlung und Therapie
Anmeldung zum Mina-Newsletter

Mögen Sie sich selbst etwas Gutes tun und mehr wissen über Intimpflege, Gesundheit, Liebe und Lust? Dann ist der MINA-Newsletter genau das Richtige für Sie.

Jetzt kaufen