KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure2023-02-21T11:27:02+01:00

Die Intensiv-Befeuchtung

KadeFungin
Befeuchtungs­gel

4,9 / 5
mit Hyaluronsäure
KadeFungin Befeuchtungsgel
KadeFungin Befeuchtungsgel
  • bei Brennen, Juckreiz und Wundgefühl
  • bei Schmerzen während Geschlechtsverkehr
  • angenehme Gleitfilmbildung
  • hormonfrei
  • ohne Duft- und Farbstoffe

96% unserer Testerinnen*
stimmen zu, dass das KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure pflegende Feuchtigkeit spendet und für mehr Wohlgefühl im Intimbereich sorgt.
95% unserer Testerinnen*
stimmen zu, dass sie mit dem KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure intime Momente endlich wieder genießen können.
90% unserer Testerinnen*
würden KadeFungin Befeuchtungsgel weiterempfehlen.

Da ich wohl altersbedingt unter starkem Juckreiz litt, habe ich das KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure ausprobiert.
Der Juckreiz verschwand quasi über Nacht, die Anwendung ist sehr einfach, denn an der Dose ist ein Spender – somit lässt es sich gut dosieren. Das Gel ist farblos und geruchlos, ich habe keinerlei Nebenwirkungen verspürt.
Bärin
Ein tolles Produkt, sehr zu empfehlen, klein, handlich und einfach in der Handhabung.
Sonnymausi
Seit ich in den Wechseljahren bin plagt mich, durch die Austrocknung der Haut, ein störender Juckreiz im Intimbereich. Die Frauenärztin konnte mir auch nur hormonhaltige Cremes empfehlen. Jetzt durfte ich das hormonfreie Gel von Kadefungin ausprobieren. Es ist ein farbloses, geruchloses ,angenehm weiches Gel, das sich ohne zu kleben auf der Haut verteilen lässt. Der praktische Spender macht dies noch angenehmer. Seit ich es verwende ist der unangenehme Juckreiz verschwunden und die Haut fühlt sich weich und zart an. Eine super Idee von KadeFungin! Ich werde das Gel auf jeden Fall weiter empfehlen und auch weiterhin benutzen!!!
Jeana
Wie bei sehr vielen Frauen in meinem Alter ist Scheidentrockenheit ein Problem, über das Frau nicht gerne spricht. Ich finde es toll, dass es hier ein Gel gibt, welches hormonfrei ist, denn ich für meinen Fall darf (und möchte auch) keine Hormonprodukte benutzen. Die Packung ist ansprechend und auch der kleine Spender, der übrigens wunderbar stehend in meine Nachttischschublade passt. Das Gel ist transparent, absolut geruchsneutral, was ich sehr vorteilhaft finde. Auch die Konsistenz ist toll, nicht flüssig, aber auch nicht pampig und vor allem nicht klebrig. Bis jetzt bin ich begeistert. Ob das Gel mich auch nach ein paar Tagen noch überzeugt werde ich euch dann mitteilen. Bis jetzt: TOP
Claudia69
Ich bin begeistert. Ich durfte das Gel testen und war am Anfang sehr skeptisch ob es auch wirkt. Das Gel ist klar und klebt nicht. Die Anwendung ist sehr einfach lässt sich gut auftragen. Meine Beschwerden (Brennen und Jucken) verschwanden schnell nach der Anwendung und das Ergebnis hielt lange an. Empfehle es auf jeden Fall weiter und werde mir es kaufen.
Beatus
Ich habe öfter mit Scheidentrockenheit zu kämpfen, was wirklich nicht schön ist. Nun verwende ich das Befeuchtungsgel und bin seit der ersten Anwendung ein großer Fan. Das Gel ist geruchsneutral, klebt nicht und lässt sich gut verteilen. Wenn es aufgetragen ist, merkt man es nicht einmal. Ich finde es wirklich richtig toll und hilfreich.
yps0302
Leider habe ich in den Wechseljahren mit Scheidentrockenheit zu tun, welches sehr unangenehm ist. Das Kadefungin Befeuchtungsgel ist da wirklich eine gute Option, es ist geruchlos und klebt nicht, das Hyaluron sorgt für ausreichend Feuchtigkeit.
JessiA
Seit Freitag verwende ich das Produkt …Die Dosierung ist sehr einfach …
Ich habe schon einiges gegen Juckreiz in den Wechseljahren probiert und nichts hat wirklich anhaltend geholfen. Bei diesem Produkt hat eine sehr angenehme Konsistenz ist absolut Geruchsneutral angenehm auf zu tragen und hilft sehr gut bei Scheidentrockenheit und Juckreiz. Ich kann das Produkt empfehlen und werde es auch kaufen.
Sylvia Spaeth
Das Produkt lässt sich gut dosieren und leicht anwenden. Das Gel fühlt sich gut an und ist sehr erfrischend. Außerdem ist es geruchsneutral und unsichtbar / klar. Er beruhigt und befeuchtet die Haut. Man merkt richtig, wie sich trockene Haut freut, wenn sie endlich „Hilfe“ bekommt. Sehr empfehlenswert!
Hornita

* 11/2022, Produkttest mit 404 Bewertungen des KadeFungin Befeuchtungsgels

Scheiden-
trockenheit?
Nein Danke!

KadeFungin Befeuchtungs­gel mit Hyaluron­säure – ohne Rezept

Um eine Trockenheit der Scheide und des angrenzenden Intimbereichs effektiv zu behandeln und die damit verbundenen Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Hautreizungen zu lindern, wurde KadeFungin Befeuchtungsgel entwickelt. Sein Wirkstoff Hyaluronan (auch als Hyaluronsäure bekannt) ist ein körpereigener Feuchtigkeitsspender.

Maren KadeFungin

Scheiden­trockenheit?
Nein danke!
MAREN

Wenn die Scheide nicht ausreichend mit körpereigener Feuchtigkeit versorgt wird, äußerst sich das schnell durch Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Intimbereich. Diese Symptome belasten die betroffene Frau nicht nur im Alltag, sondern vor allem in intimen Momenten mit dem Partner sehr unangenehm.

Das glasklare KadeFungin Befeuchtungsgel spendet pflegende Feuchtigkeit, die trockenheitsbedingte Intimbeschwerden lindert.

KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure – ohne Rezept

Um eine Trockenheit der Scheide und des angrenzenden Intimbereichs effektiv zu behandeln und die damit verbundenen Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Hautreizungen zu lindern, wurde KadeFungin Befeuchtungsgel entwickelt. Sein Wirkstoff Hyaluronan (auch als Hyaluronsäure bekannt) ist ein körpereigener Feuchtigkeitsspender.

Wenn die Scheide nicht ausreichend mit körpereigener Feuchtigkeit versorgt wird, äußerst sich das schnell durch Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Intimbereich. Diese Symptome belasten die betroffene Frau nicht nur im Alltag, sondern vor allem in intimen Momenten mit dem Partner sehr unangenehm.

Das glasklare KadeFungin Befeuchtungsgel spendet pflegende Feuchtigkeit, die trockenheitsbedingte Intimbeschwerden lindert.

Tipps

die helfen können,
die Symptome von Scheiden-
trockenheit zu mindern

Reinigen Sie die Intimregion sanft mit lauwarmem Wasser und verzichten Sie auf Intimdeos und Scheidenspülungen.

Vermeiden Sie häufiges Baden und Schwimmen, insbesondere in gechlortem Wasser, da dies zu einer Austrocknung der Haut im Intimbereich führen kann.

Frauen mit geringer Scheidenfeuchtigkeit sollten während ihrer Periode vorzugsweise Binden statt Tampons benutzen, um die Scheide nicht zusätzlich auszutrocknen.

Übertriebene Intimhygiene, die Verwendung parfümierter Intimwaschlotionen und die regelmäßige Verwendung von feuchtem Toilettenpapier greifen auf Dauer den natürlichen Schutzmantel der Haut an, können zu Irritationen führen und trocknen die Haut im Intimbereich aus. Besser geeignet bei Scheidentrockenheit ist weiches, trockenes Toilettenpapier. Auf Intimwaschlotionen, Intimsprays und andere Intimpflegeprodukte sollte tendenziell verzichtet werden.

Scheidentrockenheit Tipp Langes und häufiges Baden und Schwimmen, insbesondere in stark gechlortem Wasser, kann zu einer Austrocknung der Haut im Intimbereich führen und sie reizen.

Scheidentrockenheit Tipp Alkalische Seifen oder Duschgele können den Säureschutzmantel der Haut angreifen. Das gilt auch für Intimpflegeprodukte, Enthaarungscremes und Parfums. Generell sollte daher im Intimbereich auf alle kosmetischen Substanzen verzichtet werden, die zu einer Hautreizung führen könnten.

Scheidentrockenheit Tipp Frauen mit geringer Scheidenfeuchtigkeit sollten während ihrer Periode vorzugsweise Binden statt Tampons benutzen, um die Scheide nicht zusätzlich auszutrocknen.

Scheidentrockenheit Tipp Übertriebene Intimhygiene, die Verwendung parfümierter Intimwaschlotionen und die regelmäßige Verwendung von feuchtem Toilettenpapier greifen auf Dauer den natürlichen Schutzmantel der Haut an, können zu Irritationen führen und trocknen die Haut im Intimbereich aus. Besser geeignet bei Scheidentrockenheit ist weiches, trockenes Toilettenpapier. Auf Intimwaschlotionen, Intimsprays und andere Intimpflegeprodukte sollte tendenziell verzichtet werden.

Die Anwendungsvorteile von KadeFungin Befeuchtungs­gel

KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure kann täglich, bei Bedarf auch mehrmals am Tag angewendet werden. Es kann als Gleitmittel vor dem Geschlechtsverkehr verwendet und gemeinsam mit einem Kondom eingesetzt werden. Die Anwendung über längere Zeiträume hinweg ist möglich, da die Inhaltsstoffe besonders pflegend sind und das Gel frei von Farb- und Duftstoffen ist. Da das Produkt auf den Schamlippen aufgetragen wird, ist z.B. auch eine Anwendung während der Menstruation möglich. Da KadeFungin Befeuchtungsgel vollkommen frei von Hormonen ist, kann es auch während der Schwangerschaft und der Stillzeit verwendet werden und selbstverständlich auch bei Erkrankungen, die eine Hormongabe verbieten.

Hebammen-Siegel

Die Anwendung ist einfach, sicher, diskret

Der hygienische Spender erlaubt eine einfache und exakte Dosierung des KadeFungin Befeuchtungsgels. Durch Druck auf den Spenderkopf wird die gewünschte Menge Gel auf dem Zeigefinger platziert. Oft reicht schon eine kleine Menge, denn das Gel ist besonders ergiebig. Der Spender selbst bleibt dabei sauber und kann einfach wieder in der Handtasche verstaut werden. Das Gel kann dann mit dem Finger auf der Haut der Schamlippen und des Scheideneingangs verteilt werden und wirkt dort lindernd auf die Symptome einer Scheidentrockenheit, zu denen beispielsweise Juckreiz, Brennen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr zählen. Der Effekt: Das Befeuchtungsgel trägt zu einem größeren Wohlgefühl im Intimbereich bei. Es sorgt, aufgetragen, kurz vor dem Intimwerden, dank eines zarten Gleitfilms für einen angenehmen und schmerzfreien Geschlechtsverkehr. Eine Anwendung mit Kondom ist unproblematisch.

KadeFungin Befeuchtungsgel ist

  • Feuchtigkeit spendend
  • glasklar
  • geruchlos
  • luftdurchlässig
  • sehr ergiebig
  • frei von Farb- und Duftstoffen
  • hormonfrei
  • und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

FAQ zu KadeFungin Befeuchtungs­gel

KadeFungin Befeuchtungsgel enthält eine langkettige bzw. hochmolekulare Hyaluronsäure. Hyaluronsäure ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und kann ein Vielfaches des eigenen Gewichts an Wasser binden. Hyaluronsäure wird auch im menschlichen Körper gebildet und sorgt hier für die Bindung von Wasser in Geweben und Organen, z.B. in der Haut, im Auge und in den Gelenken. Daher wird es oft als natürliches Befeuchtungsmittel bezeichnet. Die Hyaluronsäure aus dem Befeuchtungsgel legt sich wie ein Film über die Haut und bindet eine große Menge Wasser im Intimbereich. So wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Trockenheitsbedingte Beschwerden wie Brennen, Jucken und ein Wundgefühl können gelindert werden.
KadeFungin Befeuchtungsgel kann mehrmals täglich im äußeren Genitalbereich, der Vulva, dünn aufgetragen werden. Dies schließt auch die Auftragung im Scheideneingang ein, da dieser medizinisch zur Vulva zählt. Jedoch darf das Befeuchtungsgel nicht länger als 4 Wochen ununterbrochen angewendet werden. Nach einer Pause von wenigen Tagen kann das KadeFungin Befeuchtungsgel bei Bedarf wieder aufgetragen werden.

Zur Dauer- bzw. ununterbrochenen Langzeitanwendung liegen uns keine Untersuchungen vor. Deshalb empfehlen wir eine Behandlungspause nach 4 Wochen. Wie bereits erwähnt, kann nach einer Pause von wenigen Tagen eine erneute Anwendung erfolgen.

Bei anhaltenden Beschwerden im Bereich von Vulva und Vagina ist es wichtig, diese mit dem Frauenarzt zu besprechen, denn die Ursachen können sehr unterschiedlich sein.

Ja, das KadeFungin Befeuchtungsgel kann vor dem Geschlechtsverkehr im Scheideneingang aufgetragen werden. Denn oftmals verspüren Frauen den Verlust der Feuchtigkeit durch Beschwerden während oder nach dem Geschlechtsverkehr. So kann es zu einem Wundgefühl nach mechanischer Reizung (beim Eindringen des Penis in die Vagina) der empfindlichen Vaginalhaut kommen. Nach dem Auftragen des KadeFungin Befeuchtungsgels wird durch einen Gleiteffekt das Eindringen beim Sex erleichtert.

Doch die Befeuchtung der Scheide bzw. Vagina erfolgt auch durch weibliche Erregung. Wird die Frau durch sexuelle Fantasien und / oder die Berührung erogener Körperbereiche erregt, wird die Vaginalhaut stärker durchblutet. Es kommt zu einer verstärkten vaginalen Sekretbildung, welche durch Absonderungen der anhängenden Drüsen im Vaginalbereich verstärkt wird. Es sammelt sich eine klare Flüssigkeit im Scheidengang an, welche zunehmend nach außen fließt. In der Erregungsphase verspürt die Frau, dass Sie feucht wird und so Lust empfindet. Gleichermaßen ist die weibliche sexuelle Erregung von psychischen Faktoren abhängig, d.h. der Gefühlswelt, das Wohlbefinden in der Partnerschaft und die Umgebung beim Geschlechtsverkehr spielen eine entscheidende Rolle. Daher ist es sinnvoll auch mit dem Partner über Vorlieben beim Geschlechtsverkehr zu sprechen.

KadeFungin Befeuchtungsgel ist ein durchsichtiges, geruchsneutrales Gel. Es liegen keine Untersuchungen zur Beeinträchtigung der Spermienbeweglichkeit vor. Jedoch kann eine Beeinträchtigung der Spermienbeweglichkeit durch die abweichende Konsistenz der Gelform im Vergleich zum Zervixschleim um die fruchtbaren Tage nicht ausgeschlossen werden. Während der fruchtbaren Tage ist der Zervixschleim klar und flüssig. Dies erleichtert das Eindringen der Spermien über den Muttermund in die Gebärmutter und das Vordringen der Spermien zur befruchtungsfähigen Eizelle. Dies sollte bei einem bestehenden Kinderwunsch berücksichtigt werden.

Jedoch ist KadeFungin Befeuchtungsgel nicht spermizid, d.h. es hat keine spermienabtötende Wirkung.

KadeFungin Befeuchtungsgel ist ein durchsichtiges Gel auf Wasserbasis. Das Befeuchtungsgel beeinträchtigt die Reißfestigkeit und damit verbundene Sicherheit von Latexkondomen nicht. Dementsprechend können Latexkondome sicher zusammen mit KadeFungin Befeuchtungsgel angewendet werden. Es liegen keine Untersuchungen zur Anwendung von KadeFungin Befeuchtungsgel mit Kondomen aus einem anderen Material vor. Jedoch können unter Berücksichtigung der Untersuchungen mit Latexkondomen und der Wasserbasis des Gels Kondome aus einem anderen Material mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls angewendet werden.
Pessare sind medizinische Hilfsmittel (z.B. aus Silikon oder Polyvenylalkohol (PVA)), die von der Frau selbst bzw. vom behandelnden Arzt in die Vagina eingesetzt werden. Neben der Empfängnisverhütung sind Pessare ein Bestandteil in der Therapie von Senkungsbeschwerden (Bsp. Scheiden- und Gebärmuttersenkung) und Behandlung der Harninkontinenz. Insbesondere beim täglichen Einlegen eines Pessars in die Vagina kann durch die Anwendung einer Creme oder eines Gels und dem damit verbundenen Gleiteffekt das Einführen erleichtert werden. Prinzipiell kann hier das KadeFungin Befeuchtungsgel zusammen mit einem Pessar angewendet werden. Jedoch gibt es keine Untersuchungen und Erfahren zu dieser Anwendung. Daher sollte eine Rücksprache mit dem jeweiligen Pessarhersteller zu möglichen Wechselwirkungen erfolgen.

Auch hier sollte mit dem behandelnden Arzt über zusätzliche Behandlungsoptionen während der Pessaranwendung gesprochen werden.

KadeFungin Befeuchtungsgel hat einen pH-Wert von 4 und entspricht damit dem physiologischen pH-Wert der Scheide, welcher bei etwa 3.8-4.2 liegt. Das Scheidenmilieu wird daher durch die Anwendung nicht verändert.

KadeFungin Befeuchtungsgel enthält keine tierischen Bestandteile. Auch die Hyaluronsäure als wirksamer Bestandteil des Gels wird biotechnologisch hergestellt und ist nicht tierischen Ursprungs.
Ja, KadeFungin Befeuchtungsgel kann kostenfrei getestet werden. Gern versenden wir eine persönliche Probe. Bitte nutzen Sie für die Bestellung unser Kontaktformular.
KadeFungin 3KadeFungin 3

Tägliche Intimpflege mit Hyaluronsäure
KadeFemin Intimpflegecreme

Beruhigt und pflegt trockene, zu Juckreiz und Rötungen neigende Haut im Intimbereich.

zum Produkt
KadeFungin FloraProtectKadeFungin FloraProtect

Die Aufbau-Therapie
KadeFungin FloraProtect

KadeFungin FloraProtect baut die Scheidenflora auf und schützt vor Neuinfektion.

zum Produkt
KadeFungin Milchsaeurekur PackshotKadeFungin Milchsaeurekur Packshot

Die Regenerations-Kur
KadeFungin Milchsäurekur

KadeFungin Milchsäurekur ist ein kühlendes Vaginalgel, welches pH-Wert und Scheidenflora stabilisiert.

zum Produkt
Scheiden­trockenheit
Ursachen und Gründe
Scheiden­trockenheit
Behandlung und Therapie

Anmeldung zum Mina-Newsletter

Mögen Sie sich selbst etwas Gutes tun und mehr wissen über Intimpflege, Gesundheit, Liebe und Lust? Dann ist der MINA-Newsletter genau das Richtige für Sie.

Jetzt kaufen