KadeFungin
Befeuchtungsgel


- bei Brennen, Juckreiz und Wundgefühl
- bei Schmerzen während Geschlechtsverkehr
- angenehme Gleitfilmbildung
- hormonfrei
- ohne Duft- und Farbstoffe
99% unserer Testerinnen*
würden KadeFungin Befeuchtungsgel weiterempfehlen
Das Befeuchtungsgel hat eine angenehme Konsistenz, ist farb- und geruchlos, sehr ergiebig, völlig rückstandsfrei und durch den Spender gut dosierbar. Der Effekt tritt sehr schnell ein und hält lange an. Ich bin begeistert!
Das Befeuchtungsgel milderte nach der Anwendung
den Juckreiz und die Trockenheit. Intime Momente kann ich endlich – sogar mit Kondom – wieder richtig genießen
Die Anwendung des Gel in dem Spender ist super einfach und sehr hygienisch. Man braucht nur eine geringe Menge um die Trockenheit zu reduzieren. Das Produkt ist sehr zu empfehlen.
Ich habe das Gel regelmäßig angewendet und bin absolut zufrieden damit – es übertrifft sogar meine Erwartungen. Einfach zu dosieren, leicht und schnell anzuwenden und auch die Wirkung ist super. Das angenehme Gefühl hält lange an und ist sehr gut verträglich! Ich werde es auf jeden Fall weiterverwenden und auch weiter empfehlen!
Ich bin sehr zufrieden mit dem KadeFungin Befeuchtungsgel. Schon nach dem ersten Auftragen trat eine Besserung auf. Es ist leicht aufzutragen und duftneutral. Sehr zu empfehlen!
Ich bin voll überzeugt! Das Befeuchtungsgel ist sehr einfach anzuwenden (praktischer Dosierspender). Die Größe ist ideal, passt sogar in die Jeans-Hosentasche – kann man also unauffällig mitnehmen. Die Scheidentrockenheit / der Juckreiz wird gemindert, also prima Wirksamkeit. Und alles ohne Hormone und Duftstoffe.
Das Gel hat mich positiv überrascht. Es ist sehr einfach anzuwenden und wirkt sehr gut und anhaltend. In diesem doch empfindlichen Bereich traten keinerlei Reizungen auf und ich konnte das Gel ohne Beschwerden anwenden. Ich empfehle das Gel uneingeschränkt weiter.
Das Gel kann sparsam angewendet werden und hilft schnell bei Beschwerden. Die trockenen Hautstellen sind zügig abgeheilt und ich habe wieder ein angenehmes Hautgefühl gehabt
Das KadeFungin Befeuchtungsgel hat mich voll überzeugt und lässt sich auch leicht anwenden. Klare Kaufempfehlung!
* 3/2019, Produkttest mit 280 Bewertungen des KadeFungin Befeuchtungsgels
Scheiden-
trockenheit? Nein Danke!
KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure – ohne Rezept
Um eine Trockenheit der Scheide und des angrenzenden Intimbereichs effektiv zu behandeln und die damit verbundenen Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Hautreizungen zu lindern, wurde KadeFungin Befeuchtungsgel entwickelt. Sein Wirkstoff Hyaluronan (auch als Hyaluronsäure bekannt) ist ein körpereigener Feuchtigkeitsspender.
Nein danke!
Wenn die Scheide nicht ausreichend mit körpereigener Feuchtigkeit versorgt wird, äußerst sich das schnell durch Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Intimbereich. Diese Symptome belasten die betroffene Frau nicht nur im Alltag, sondern vor allem in intimen Momenten mit dem Partner sehr unangenehm.
Das glasklare KadeFungin Befeuchtungsgel spendet pflegende Feuchtigkeit, die trockenheitsbedingte Intimbeschwerden lindert.
KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure – ohne Rezept
Um eine Trockenheit der Scheide und des angrenzenden Intimbereichs effektiv zu behandeln und die damit verbundenen Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Hautreizungen zu lindern, wurde KadeFungin Befeuchtungsgel entwickelt. Sein Wirkstoff Hyaluronan (auch als Hyaluronsäure bekannt) ist ein körpereigener Feuchtigkeitsspender.
Wenn die Scheide nicht ausreichend mit körpereigener Feuchtigkeit versorgt wird, äußerst sich das schnell durch Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Intimbereich. Diese Symptome belasten die betroffene Frau nicht nur im Alltag, sondern vor allem in intimen Momenten mit dem Partner sehr unangenehm.
Das glasklare KadeFungin Befeuchtungsgel spendet pflegende Feuchtigkeit, die trockenheitsbedingte Intimbeschwerden lindert.
Tipps
die helfen können,
die Symptome von Scheiden-
trockenheit zu mindern
Reinigen Sie die Intimregion sanft mit lauwarmem Wasser und verzichten Sie auf Intimdeos und Scheidenspülungen.
Vermeiden Sie häufiges Baden und Schwimmen, insbesondere in gechlortem Wasser, da dies zu einer Austrocknung der Haut im Intimbereich führen kann.
Frauen mit geringer Scheidenfeuchtigkeit sollten während ihrer Periode vorzugsweise Binden statt Tampons benutzen, um die Scheide nicht zusätzlich auszutrocknen.
Übertriebene Intimhygiene, die Verwendung parfümierter Intimwaschlotionen und die regelmäßige Verwendung von feuchtem Toilettenpapier greifen auf Dauer den natürlichen Schutzmantel der Haut an, können zu Irritationen führen und trocknen die Haut im Intimbereich aus. Besser geeignet bei Scheidentrockenheit ist weiches, trockenes Toilettenpapier. Auf Intimwaschlotionen, Intimsprays und andere Intimpflegeprodukte sollte tendenziell verzichtet werden.
Langes und häufiges Baden und Schwimmen, insbesondere in stark gechlortem Wasser, kann zu einer Austrocknung der Haut im Intimbereich führen und sie reizen.
Alkalische Seifen oder Duschgele können den Säureschutzmantel der Haut angreifen. Das gilt auch für Intimpflegeprodukte, Enthaarungscremes und Parfums. Generell sollte daher im Intimbereich auf alle kosmetischen Substanzen verzichtet werden, die zu einer Hautreizung führen könnten.
Frauen mit geringer Scheidenfeuchtigkeit sollten während ihrer Periode vorzugsweise Binden statt Tampons benutzen, um die Scheide nicht zusätzlich auszutrocknen.
Übertriebene Intimhygiene, die Verwendung parfümierter Intimwaschlotionen und die regelmäßige Verwendung von feuchtem Toilettenpapier greifen auf Dauer den natürlichen Schutzmantel der Haut an, können zu Irritationen führen und trocknen die Haut im Intimbereich aus. Besser geeignet bei Scheidentrockenheit ist weiches, trockenes Toilettenpapier. Auf Intimwaschlotionen, Intimsprays und andere Intimpflegeprodukte sollte tendenziell verzichtet werden.
Die Anwendungsvorteile von KadeFungin Befeuchtungsgel
KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure kann täglich, bei Bedarf auch mehrmals am Tag angewendet werden. Es kann als Gleitmittel vor dem Geschlechtsverkehr verwendet und gemeinsam mit einem Kondom eingesetzt werden. Die Anwendung über längere Zeiträume hinweg ist möglich, da die Inhaltsstoffe besonders pflegend sind und das Gel frei von Farb- und Duftstoffen ist. Da das Produkt auf den Schamlippen aufgetragen wird, ist z.B. auch eine Anwendung während der Menstruation möglich. Da KadeFungin Befeuchtungsgel vollkommen frei von Hormonen ist, kann es auch während der Schwangerschaft und der Stillzeit verwendet werden und selbstverständlich auch bei Erkrankungen, die eine Hormongabe verbieten.
Die Anwendung ist einfach, sicher, diskret
Der hygienische Spender erlaubt eine einfache und exakte Dosierung des KadeFungin Befeuchtungsgels. Durch Druck auf den Spenderkopf wird die gewünschte Menge Gel auf dem Zeigefinger platziert. Oft reicht schon eine kleine Menge, denn das Gel ist besonders ergiebig. Der Spender selbst bleibt dabei sauber und kann einfach wieder in der Handtasche verstaut werden. Das Gel kann dann mit dem Finger auf der Haut der Schamlippen und des Scheideneingangs verteilt werden und wirkt dort lindernd auf die Symptome einer Scheidentrockenheit, zu denen beispielsweise Juckreiz, Brennen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr zählen. Der Effekt: Das Befeuchtungsgel trägt zu einem größeren Wohlgefühl im Intimbereich bei. Es sorgt, aufgetragen, kurz vor dem Intimwerden, dank eines zarten Gleitfilms für einen angenehmen und schmerzfreien Geschlechtsverkehr. Eine Anwendung mit Kondom ist unproblematisch.
KadeFungin Befeuchtungsgel ist
- Feuchtigkeit spendend
- glasklar
- geruchlos
- luftdurchlässig
- sehr ergiebig
- frei von Farb- und Duftstoffen
- hormonfrei
- und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
FAQ zu KadeFungin Befeuchtungsgel
Zur Dauer- bzw. ununterbrochenen Langzeitanwendung liegen uns keine Untersuchungen vor. Deshalb empfehlen wir eine Behandlungspause nach 4 Wochen. Wie bereits erwähnt, kann nach einer Pause von wenigen Tagen eine erneute Anwendung erfolgen.
Bei anhaltenden Beschwerden im Bereich von Vulva und Vagina ist es wichtig, diese mit dem Frauenarzt zu besprechen, denn die Ursachen können sehr unterschiedlich sein.
Doch die Befeuchtung der Scheide bzw. Vagina erfolgt auch durch weibliche Erregung. Wird die Frau durch sexuelle Fantasien und / oder die Berührung erogener Körperbereiche erregt, wird die Vaginalhaut stärker durchblutet. Es kommt zu einer verstärkten vaginalen Sekretbildung, welche durch Absonderungen der anhängenden Drüsen im Vaginalbereich verstärkt wird. Es sammelt sich eine klare Flüssigkeit im Scheidengang an, welche zunehmend nach außen fließt. In der Erregungsphase verspürt die Frau, dass Sie feucht wird und so Lust empfindet. Gleichermaßen ist die weibliche sexuelle Erregung von psychischen Faktoren abhängig, d.h. der Gefühlswelt, das Wohlbefinden in der Partnerschaft und die Umgebung beim Geschlechtsverkehr spielen eine entscheidende Rolle. Daher ist es sinnvoll auch mit dem Partner über Vorlieben beim Geschlechtsverkehr zu sprechen.
KadeFungin Befeuchtungsgel ist ein durchsichtiges, geruchsneutrales Gel. Es liegen keine Untersuchungen zur Beeinträchtigung der Spermienbeweglichkeit vor. Jedoch kann eine Beeinträchtigung der Spermienbeweglichkeit durch die abweichende Konsistenz der Gelform im Vergleich zum Zervixschleim um die fruchtbaren Tage nicht ausgeschlossen werden. Während der fruchtbaren Tage ist der Zervixschleim klar und flüssig. Dies erleichtert das Eindringen der Spermien über den Muttermund in die Gebärmutter und das Vordringen der Spermien zur befruchtungsfähigen Eizelle. Dies sollte bei einem bestehenden Kinderwunsch berücksichtigt werden.
Jedoch ist KadeFungin Befeuchtungsgel nicht spermizid, d.h. es hat keine spermienabtötende Wirkung.
Auch hier sollte mit dem behandelnden Arzt über zusätzliche Behandlungsoptionen während der Pessaranwendung gesprochen werden.
KadeFungin Befeuchtungsgel hat einen pH-Wert von 4 und entspricht damit dem physiologischen pH-Wert der Scheide, welcher bei etwa 3.8-4.2 liegt. Das Scheidenmilieu wird daher durch die Anwendung nicht verändert.