KadeFungin 32023-04-14T18:00:56+02:00

KadeFungin3 – Die akut Therapie
bei Scheidenpilz

Eine bestehende Scheidenpilzinfektion (Vaginalmykose) ist kein Grund zur Besorgnis, denn es gibt schnelle Hilfe durch Arzneimittel wie KadeFungin®3, mit dem die Behandlung in nur 3 Tagen vollständig abgeschlossen ist.

KadeFungin 3 Produktsortiment

1 Insight Health MAT 11/2022 in Units mit 54 % Marktanteil in der Apotheke

Scheidenpilz ist für mich kein Thema mehr!

Das KadeFungin3 Sortiment

Frauen, die an Scheidenpilz erkrankt sind, können sich KadeFungin 3 ohne vorherigen Arztbesuch in der Apotheke kaufen. Hier finden Sie Tipps zur Anwendung.
Es sind drei Varianten erhältlich:

  • KadeFungin 3 Kombi-Packung
  • KadeFungin 3 Vaginaltabletten
  • KadeFungin 3 Vaginalcreme
MINA

Die Kombi-Packung aus Vaginaltabletten und Creme ist eine wirksame Kombination

Bei Scheidenpilz hat sich vor allem die Kombi-Packung bestehend aus Vaginaltabletten und Creme bewährt. Mit den Vaginaltabletten wird die Infektion innerhalb der Scheide, mit der Creme der äußere Genitalbereich behandelt. Durch diese effektive Therapie klingen die lästigen Beschwerden meist schon nach kurzer Zeit ab.

Mina KadeFungin

Scheidenpilz ist für mich
kein Thema mehr!

Das KadeFungin 3-Sortiment

Frauen, die an Scheidenpilz erkrankt sind, können sich KadeFungin 3 ohne vorherigen Arztbesuch in der Apotheke kaufen. Hier finden Sie Tipps zur Anwendung.
Es sind drei Varianten erhältlich:

  • KadeFungin 3 Kombi-Packung
  • KadeFungin 3 Vaginaltabletten
  • KadeFungin 3 Vaginalcreme

Die Kombi-Packung aus Vaginaltabletten und Creme ist eine wirksame Kombination

Bei Scheidenpilz hat sich vor allem die Kombi-Packung bestehend aus Vaginaltabletten und Creme bewährt. Mit den Vaginaltabletten wird die Infektion innerhalb der Scheide, mit der Creme der äußere Genitalbereich behandelt. Durch diese effektive Therapie klingen die lästigen Beschwerden meist schon nach kurzer Zeit ab.

5 Tipps

die helfen können, sich vor Scheidenpilz zu schützen

Reinigen Sie die Intimregion sanft mit einer
speziellen Intimwaschlotion oder lediglich
mit Wasser damit das natürliche Milieu nicht
gestört wird.

Wechseln Sie täglich Waschlappen und
Unterwäsche und waschen Sie sie bei
mindestens 60 °C.

Verzichten Sie auf nicht atmungsaktive Hosen
und Slips aus synthetischen Materialien, die
nicht bei hohen Temperaturen waschbar sind.

Bei Verdacht auf eine Infektion Ihres Partners
sollte dieser ärztlichen Rat einholen und
gegebenenfalls mitbehandelt werden.

Verzichten Sie auf Intimdeos und Scheiden-
spülungen — auch diese bringen das natürliche
Gleichgewicht durcheinander.

Scheidenpilz Tipp Reinigen Sie die Intimregion sanft mit einer speziellen Intimwaschlotion oder lediglich mit Wasser damit das natürliche Milieu nicht gestört wird.

Scheidenpilz Tipp Wechseln Sie täglich Waschlappen und Unterwäsche und waschen Sie sie bei mindestens 60° C.

Scheidenpilz Tipp Verzichten Sie auf nicht atmungsaktive Hosen und Slips aus synthetischen Materialien, die nicht bei hohen Temperaturen waschbar sind.

Scheidenpilz Tipp Bei Verdacht auf eine Infektion Ihres Partners sollte dieser ärztlichen Rat einholen und gegebenenfalls mitbehandelt werden.

Scheidenpilz Tipp Verzichten Sie auf Intimdeos und Scheidenspülungen — auch diese bringen das natürliche Gleichgewicht durcheinander.

Bei trockener Scheide am besten Vaginalcreme benutzen

Für Scheidenpilz-Patientinnen, die zusätzlich an Scheidentrockenheit leiden, eignet sich besonders gut die Anwendung von KadeFungin 3 Vaginalcreme. Die Vaginalcreme hat einen pflegenden Effekt und lässt sich bei Scheidentrockenheit gut anwenden. Falls Vaginaltabletten angewendet werden sollen, sollte auf die KadeFungin 3 Kombi-Packung zurückgegriffen werden und der Tablettenapplikator dünn mit KadeFungin 3 Creme bestrichen werden, um das Einführen in die Scheide zu erleichtern.

FAQ zu KadeFungin 3

Typische Symptome einer Scheidenpilzinfektion mit Candida albicans sind Brennen, Jucken und Rötungen im Genitalbereich, sowie ein weiß-gelblicher bis quarkartig-bröckeliger Ausfluss.
KadeFungin 3 ist ein Medikament zur Behandlung von Scheidenpilz mit dem Wirkstoff Clotrimazol. Dieser ist ein Breitspektrum-Antimykotikum und wird bei Infektionen der Scheide und des äußeren Genitalbereiches durch Hefepilze angewendet. Im Wesentlichen wird die Kombinationstherapie bestehend aus Vaginaltablette und Creme, für die äußere Anwendung im Genitalbereich empfohlen. Die Behandlung sollte an drei aufeinander folgenden Tagen erfolgen.
Die Symptome der Scheidenpilzinfektion werden durch die Behandlung gelindert, dauern jedoch trotz Therapie mindestens drei Tage an. In der Regel ist eine dreitägige Behandlung mit KadeFungin 3 ausreichend. Die Vaginaltablette wird vorzugsweise abends möglichst tief in die Scheide eingeführt. Zusätzlich wird die Creme 3mal täglich auf die erkrankten Hautstellen im äußeren Genitalbereich aufgetragen. Falls erforderlich kann diese 3-Tages-Therapie wiederholt werden.
Die Anwendung von KadeFungin 3 sollte nicht während der Menstruation erfolgen. Mit dem Menstruationsblut wird der Wirkstoff wieder ausgeschwemmt, so dass keine maximale Wirkung, d.h. keine erfolgreiche Behandlung der Vaginalmykose, erzielt werden kann. Des Weiteren ist auf Grund des zu dieser Zeit vorherrschenden niedrigen Östrogenspiegels nicht von einer starken Vermehrung des Scheidenpilzes auszugehen. In den Zellen der Vaginalwand wird unter dem Einfluss von Östrogen Glykogen gebildet. Dieses benötigt der Pilz als Nährstoff, um sich zu vermehren. Während der Menstruation ist nicht genügend Glykogen vorhanden. Gleichermaßen ist die Symptomatik einer Scheidenpilzinfektion während der Menstruation weniger stark ausgeprägt. Die 3-Tagestherapie mit KadeFungin® 3 Kombi sollte nach der Menstruation durchgeführt werden.
Geschlechtsverkehr ist während der Anwendung von KadeFungin 3 möglich, jedoch nicht zu empfehlen. Die entzündete Vaginalhaut ist sehr empfindlich. So können Schwellungen und Rötungen der Vaginalhaut und der äußeren Geschlechtsorgane zu Schmerzen während des Wasserlassens und Geschlechtsverkehrs führen. Gleichermaßen kann eine Übertragung der Infektion auf den Sexualpartner während des ungeschützten Geschlechtsverkehrs erfolgen. Zur Vermeidung einer möglichen Neuinfektion ist es empfehlenswert, dass sich der Partner ebenfalls ärztlich untersuchen und gegebenenfalls behandeln lässt.

Ja, die Sicherheit von Kondomen wird durch die Anwendung von KadeFungin 3 beeinträchtigt. Die Reißfestigkeit von Latexkondomen wird herabgesetzt. Die Untersuchungen zur Kondomsicherheit wurden mit Latexkondomen durchgeführt. Untersuchungen mit Kondomen aus einem anderen Material liegen nicht vor, jedoch kann auch hier von einer Beeinträchtigung der Sicherheit ausgegangen werden. 48 Stunden nach der letzten Anwendung von KadeFungin 3 können Kondome wieder sicher verwendet werden.

KadeFungin 3 Vaginalcreme und KadeFungin 3 Vaginaltabletten enthalten keine tierischen Bestandteile. Jedoch ist in KadeFungin 3 Vaginaltabletten Laktose enthalten.
KadeFungin 3 kann in der Schwangerschaft für die Behandlung von Scheidenpilz angewendet werden. Jedoch soll die Behandlung während der Schwangerschaft nach einer gründlichen Nutzen-Risiko-Abwägung durch den behandelnden Arzt erfolgen. Des Weiteren sollte die Vaginaltablette in der Schwangerschaft ohne den Applikator in die Scheide eingeführt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt.
Unter Berücksichtigung der Fachinformation von KadeFungin 3 besteht keine Altersbegrenzung bezüglich der Anwendung. Jedoch kann es zu nur zu einer vaginalen Infektion mit Candida albicans kommen, wenn das weibliche Hormon Östrogen vorhanden ist. In den von Östrogen abhängigen Zellen der Vaginalwand wird Glykogen gebildet. Der Pilz benötigt Glykogen als Nährstoff, um sich zu vermehren. Genug Östrogen, um an einer Scheidenpilzinfektion zu erkranken, steht meist erst kurz vor der ersten Menstruation zur Verfügung. Die erste Regelblutung tritt bei den meisten Mädchen in einem Alter von 12 bis 13 Jahren auf. Dem entsprechend sind Scheidenpilzinfektionen bei Kindern eher unwahrscheinlich. Bitte sprechen Sie mit dem Kinderarzt. Gleichermaßen wird jungen Mädchen, bei denen die Symptome einer Scheidenpilzinfektion zum ersten Mal auftreten, empfohlen, einen Gynäkologen aufzusuchen.

Zertifiziert und nachhaltig: KadeFungin

Es ist ein langer Weg von der Produktion der KadeFungin 3 Präparate bis in die Apotheke. Die Basis für die Fertigung aller DR. KADE Produkte ist eine ausgezeichnete Qualität, hohe Sicherheit und eine besonders nachhaltige Produktionsweise.

Selbstverständlich entsprechen auch unsere Produktionsstätten aktuellen gesetzlichen Standards wie der Good Manufacturing Practice (GMP) und internationalen Normen wie der Zertifizierung für Medizinprodukte. Schon seit 1994 ist der Umweltschutz ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Deshalb arbeitet DR. KADE nach einem zertifizierten Umweltmanagementsystem.

Strenge Qualitäts­kontrolle für KadeFungin und Co

Für die Produktion von Präparaten wie der KadeFungin-Reihe verwenden wir leistungsfähige Anlagen. Es ist selbstverständlich, dass auch unsere Produkte unter den gesetzlich vorgesehenen strengen Qualitätskontrollen hergestellt werden.

Jeder kritische Produktionsschritt während der Herstellung wird genau überwacht. Dazu nutzen wir moderne Analyseverfahren. Auch die kleinste Abweichung von der geforderten Qualität kann so im Vorfeld erkannt werden.
Nur eine Produktcharge mit einer einwandfreien Qualität wird ausgeliefert. Das Ergebnis ist Qualität „Made in Germany” und findet den Weg in die Apotheken.

KadeFungin 3KadeFungin 3

Die Akut-Therapie bei Scheidenpilz
KadeFungin3 Kombi-Packung

KadeFungin3 Kombi-Packung ist die bewährte 3-Tages-Kur bei Scheidenpilz und hilft zuverlässig.

zum Produkt

Die Akut-Therapie bei Scheidenpilz
KadeFungin3 Vaginalcreme

KadeFungin3 Vaginalcreme wirkt sowohl von innen als auch von außen gegen Scheidenpilz. Ideal auch zur Partnerbehandlung

zum Produkt

Die Akut-Therapie bei Scheidenpilz
KadeFungin3 Vaginaltabletten

KadeFungin3 Vaginaltabletten werden abends eingeführt und wirken über Nacht gegen Scheidenpilz.

zum Produkt
Scheidenpilz
Behandlung und Therapie
Scheidenpilz
Symptome und Anzeichen
Anmeldung zum Mina-Newsletter

Mögen Sie sich selbst etwas Gutes tun und mehr wissen über Intimpflege, Gesundheit, Liebe und Lust? Dann ist der MINA-Newsletter genau das Richtige für Sie.

Jetzt kaufen