Hormonschwankungen und Scheidenpilz
Auch die weiblichen Hormone können eine Ursache für Scheidenpilz sein. Frauen, die hohe Östrogenspiegel haben, erkranken häufiger. Ein Anstieg des Hormons ist in verschiedenen Lebenphasen ganz normal.
Inhaltsverzeichnis
Der Scheidenpilzerreger profitiert vom Östrogen
Unter Einfluss von Östrogen kann sich „Candida albicans“ (fast immer der Erreger einer Scheidenpilzinfektion) besonders gut vermehren. Das weibliche Sexualhormon begünstigt die Bildung von Zucker, der im Form von Glykogen in den Zellwänden der Vaginalhaut eingelagert wird. Für die Pilze ein perfektes Nahrungsangebot! Steigt der Östrogenspiegel, beginnt Candida albicans, sich verstärkt zu vermehren – und das Risiko einer Pilzinfektion nimmt zu. Deshalb kann Östrogen eine Ursache für Scheidenpilz sein. Ein Anstieg oder auch Schwanken des Östrogenspiegels ist in vielen Lebensphasen einer Frau vollkommen normal.
Spielen Hormone bei Scheidenpilz eine Rolle?
Ursache: erhöhter Östrogenspiegel
- während der Pubertät
- während der Schwangerschaft
- während der Wechseljahre
- während einer Hormonersatztherapie
- gelegentlich unter Pilleneinnahme (je nach Dosierung)