So beugen Sie vor: Was tun bei Scheidentrockenheit?2022-05-31T12:32:24+02:00

So beugen Sie Scheiden­trockenheit vor

Je nachdem, was der Auslöser für die Scheidentrockenheit ist, können entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen werden.

Alternative Text
Medical AdvisorDR. KADE
Medical Affairs
MAREN

Die fünf wichtigsten Tipps, um Scheiden­trockenheit
vorzubeugen

Um die Beschwerden in den Griff zu bekommen, ist eine individuell abgestimmte Behandlung mit einem hormonfreien Befeuchtungsgel wie KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronan (Hyaluronsäure) oder hormonhaltigen Vaginalcremes oder Vaginalzäpfchen entscheidend. Darüber hinaus können verschiedene andere Maßnahmen zur Vorbeugung ergriffen werden.

5 Tipps

um Scheiden­trockenheit zu mindern

Langes und häufiges Baden und Schwimmen, insbesondere in stark gechlortem Wasser, kann zu einer Austrocknung der Haut im Intimbereich führen und sie reizen.

Alkalische Seifen oder herkömmliche Duschgele können den Säureschutzmantel der Haut angreifen. Das gilt auch für Rasierschaum, Enthaarungscremes und Parfums. Generell sollte man daher im Intimbereich auf Substanzen verzichten, die zu einer Hautreizung führen könnten und sich nur mit Wasser waschen. Wem das nicht ausreicht, sollte auf spezielle Intimpflegeprodukte mit feuchtigkeitsspendenden und hautberuhigenden Inhaltsstoffen zurückgreifen, z.B. KadeFemin Intimwaschlotion und Intimpflegecreme.

Frauen mit geringer Scheidenfeuchtigkeit sollten während ihrer Periode vorzugsweise Binden statt Tampons benutzen, um die Scheide nicht zusätzlich auszutrocknen.

Übertriebene Intimhygiene, die Verwendung parfümierter Intimwaschlotionen und die regelmäßige Verwendung von feuchtem Toilettenpapier greifen auf Dauer den natürlichen Schutzmantel der Haut an, können zu Irritationen führen und trocknen die Haut im Intimbereich aus. Besser geeignet bei Scheidentrockenheit ist weiches, trockenes Toilettenpapier. Auf Intimwaschlotionen, Intimsprays und andere Intimpflegeprodukte sollte tendenziell verzichtet werden.

Wer unter trockener Haut im Intimbereich leidet, sollte eine Intimpflegecreme in die tägliche Routine integrieren, denn ganz ähnlich wie die empfindliche Haut im Gesicht benötigt auch die Haut im Intimbereich eine besondere Pflege. Nach dem Waschen aufgetragen, spendet KadeFemin Intimpflegecreme mit Hyaluronsäure der Haut Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und lindert Juckreiz – auch nach der Rasur.

5 Tipps

um Scheiden­trockenheit zu mindern

Scheidentrockenheit Tipp Langes und häufiges Baden und Schwimmen, insbesondere in stark gechlortem Wasser, kann zu einer Austrocknung der Haut im Intimbereich führen und sie reizen.

Scheidentrockenheit TippAlkalische Seifen oder herkömmliche Duschgele können den Säureschutzmantel der Haut angreifen. Das gilt auch für Rasierschaum, Enthaarungscremes und Parfums. Generell sollte man daher im Intimbereich auf Substanzen verzichten, die zu einer Hautreizung führen könnten und sich nur mit Wasser waschen. Wem das nicht ausreicht, sollte auf spezielle Intimpflegeprodukte mit feuchtigkeitsspendenden und hautberuhigenden Inhaltsstoffen zurückgreifen, z.B. KadeFemin Intimwaschlotion und Intimpflegecreme.

Scheidentrockenheit Tipp Frauen mit geringer Scheidenfeuchtigkeit sollten während ihrer Periode vorzugsweise Binden statt Tampons benutzen, um die Scheide nicht zusätzlich auszutrocknen.

Scheidentrockenheit Tipp Übertriebene Intimhygiene, die Verwendung parfümierter Intimwaschlotionen und die regelmäßige Verwendung von feuchtem Toilettenpapier greifen auf Dauer den natürlichen Schutzmantel der Haut an, können zu Irritationen führen und trocknen die Haut im Intimbereich aus. Besser geeignet bei Scheidentrockenheit ist weiches, trockenes Toilettenpapier. Auf Intimwaschlotionen, Intimsprays und andere Intimpflegeprodukte sollte tendenziell verzichtet werden.

Wer unter trockener Haut im Intimbereich leidet, sollte eine Intimpflegecreme in die tägliche Routine integrieren, denn ganz ähnlich wie die empfindliche Haut im Gesicht benötigt auch die Haut im Intimbereich eine besondere Pflege. Nach dem Waschen aufgetragen, spendet KadeFemin Intimpflegecreme mit Hyaluronsäure der Haut Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und lindert Juckreiz – auch nach der Rasur.

Scheiden-
­­­­trockenheit?
Nein danke!
KadeFungin Befeuchtungsgel

Die Intensiv-Befeuchtung

KadeFungin Befeuchtungsgel
mit Hyaluronsäure

KadeFungin Befeuchtungsgel

Wer unangenehmes Brennen, Juckreiz, Hautreizungen oder Schmerzen im Intimbereich loswerden möchte, kann KadeFungin Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure jederzeit und ohne Einschränkung anwenden.

Was sind die Ursachen für Scheidentrockenheit

Scheidentrockenheit hat viele verschiedene Auslöser und stellt für die betroffenen Mädchen und Frauen und deren Partner oft eine Belastung dar.

Lesen Sie mehr
Wie wird Scheidentrockenheit behandelt?

Wer beim Sex nicht feucht wird und wiederkehrend mit Beschwerden wie Brennen, Jucken oder vaginalen Hautreizungen zu kämpfen hat, leidet womöglich unter Scheidentrockenheit. Dagegen sollte schnell etwas unternommen werden.

Lesen Sie mehr
Scheidenpilz
Was ist das?
Bakterielle Vaginose
Wie vorbeugen?
Anmeldung zum Mina-Newsletter

Mögen Sie sich selbst etwas Gutes tun und mehr wissen über Intimpflege, Gesundheit, Liebe und Lust? Dann ist der MINA-Newsletter genau das Richtige für Sie.

Jetzt kaufen