KadeFungin3
Kombi-Packung

- Bei Juckreiz, Brennen und Rötungen im Intimbereich
- Schnelle Behandlung in nur 3 Tagen
- Hoch dosiert
- Für Schwangere und Stillende geeignet**
* Insight Health MAT 11/2022 in Units mit 54 % Marktanteil in der Apotheke
** Nach ärztlicher Rücksprache
Scheidenpilz
ist für mich
kein Thema
mehr!
Anwendung
Ein Mal täglich eine Vaginaltablette mit Hilfe des beiliegenden Applikators tief in die Scheide einführen. Dies geschieht am besten abends vor dem Schlafengehen, in Rückenlage und bei leicht angezogenen Beinen. Der Applikator besteht aus hygienischem Plastik, an dem die Pilze nicht haften bleiben können. Der Applikator sollte nach jeder Benutzung mit warmem Wasser (ohne Reinigungsmittel) abgespült und vorsichtig abgetrocknet werden.
Die Vaginalcreme wird dreimal täglich mit dem Finger im Intimbereich auf die äußeren Geschlechtsorgane bis zum After dünn aufgetragen.

Vaginaltablette in den Applikator einsetzen

Applikator mit Vaginaltablette vorsichtig einführen

Applikator auseinander nehmen und reinigen
kein Thema mehr!
Anwendung
Ein Mal täglich eine Vaginaltablette mit Hilfe des beiliegenden Applikators tief in die Scheide einführen. Dies geschieht am besten abends vor dem Schlafengehen, in Rückenlage und bei leicht angezogenen Beinen. Der Applikator besteht aus hygienischem Plastik, an dem die Pilze nicht haften bleiben können. Der Applikator sollte nach jeder Benutzung mit warmem Wasser (ohne Reinigungsmittel) abgespült und vorsichtig abgetrocknet werden.
Die Vaginalcreme wird dreimal täglich mit dem Finger im Intimbereich auf die äußeren Geschlechtsorgane bis zum After dünn aufgetragen.

Vaginaltablette in den Applikator einsetzen

Applikator mit Vaginaltablette vorsichtig einführen

Applikator auseinander nehmen und reinigen
Die Qualität unserer Produkte hat oberste Priorität. Jeder Produktionsschritt während der Herstellung wird genau überwacht. Dazu nutzen wir moderne Analyseverfahren. Nur eine Produktcharge mit einer einwandfreien Qualität wird ausgeliefert. Das Ergebnis ist Qualität „Made in Germany”.
Unter Berücksichtigung der aufgeführten Inhaltstoffe enthalten die Präparate keine tierischen Bestandteile. Jedoch können wir nicht gänzlich ausschließen, dass während der industriellen Herstellung der einzelnen Inhaltstoffe tierische Bestandteile, wie z.B. tierische Fette oder Molke (Milchsäure) eingesetzt werden.
FAQ zu KadeFungin 3
Ein Applikator dient als Einführhilfe für Vaginaltabletten, Vaginalgels und Vaginalcremes. Er hilft den Wirkstoff tief genug in die Scheide einzuführen. Denn werden Vaginaltablette, Vaginalgel oder Vaginalcreme nicht tief genug eingeführt, kann die Wirkstoff-haltige Masse wieder aus der Scheide austreten, wodurch die Wirkung gemindert wird. Die Therapie des Scheidenpilzes kann dadurch unzureichend sein. Während der Schwangerschaft sollten starre Applikatoren auf Grund der Verletzungsgefahr nicht angewendet werden. Einige Applikatoren wurden jedoch für die Anwendung in der Schwangerschaft entwickelt. Hierzu sollte unbedingt der Beipackzettel gelesen werden.
Im Gegensatz dazu befinden sich Mädchen im Kindesalter in der hormonellen Ruhephase und bilden kein Östrogen. Eine Scheidenpilzinfektion ist daher unwahrscheinlich. Jedoch kann auch im Kleinkindalter eine Scheideninfektion auftreten. Die überwiegende Ursache für eine Scheideninfektion in diesem Alter sind Bakterien. Die Entzündungen im Genitalbereich beschränken sich meist auf das äußere Genitale. Besteht der Verdacht auf eine Infektion im Genitalbereich bei einem Kind, sollte der Kinderarzt aufgesucht werden.
In den Wechseljahren stellen die Eierstöcke allmählich die Hormonproduktion ein, so dass nach dieser Lebensphase ein erniedrigter Östrogenspiegel vorherrscht. Auf Grund dessen steht dem Vaginalpilz auch nicht genügend Glykogen als Nährstoff für die Vermehrung zur Verfügung. Glykogen wird unter dem Einfluss von Östrogen in den Vaginalzellen produziert. Daher ist eine Scheidenpilzinfektion bei Frauen nach den Wechseljahren, die keine Hormonbehandlung anwenden, eher unwahrscheinlich. Falls bei Frauen nach den Wechseljahren eine Pilzinfektion vorliegt, sind meist nur die Schamlippen befallen. Im Gegensatz zum Scheidenpilz bei gebärfähigen Frauen handelt es sich hier häufig um eine Infektion mit Candida glabrata und nicht Candida albicans. Candida glabrata ist relativ unempfindlich gegen Clotrimazol, dem Wirkstoff von KadeFungin3. In diesen Fällen ist eine Behandlung mit einem anderen Antipilzmittel notwendig.
Jedoch können auch Frauen nach den Wechseljahren an Beschwerden wie Juckreiz und Brennen im Genitalbereich leiden. Häufig liegt die Ursache in einem östrogenmangelbedingten Zellschichtabbau der Scheidenhaut und damit verbundener Scheidentrockenheit. Die Behandlung des Östrogenmangels mit lokalen Östrogenen bietet sich an. Können Östrogene auf Grund einer Kontraindikation nicht verschrieben werden, kann die Anwendung z.B. eines hyaluronsäurehaltigen Befeuchtungsgels oder -Ovulums (Vaginalzäpfchen) die Symptome lindern.
Da es sich um eine Fehlanwendung, wenn auch unbeabsichtigter Natur handelt, erbitten wir als Hersteller um eine Kontaktaufnahme. Als pharmazeutisches Unternehmen sind wir für die Aufnahme von Fehlanwendungen unserer Präparate verpflichtet. Danke für Ihre Mithilfe.
Unsere Kontaktdaten:
0800 999 52 3333 gebührenfrei
[email protected]
Bei bestehender Scheidentrockenheit, d.h. die Scheide ist nicht ausreichend befeuchtet, ist die Anwendung der KadeFungin3 Vaginaltablette nicht sinnvoll. In diesem Fall sollte für die Scheidenpilzbehandlung die KadeFungin3 Vaginalcreme angewendet werden. Bei Körpertemperatur wird die Creme in der Scheide verflüssigt und gleichmäßig über die Vaginalhaut verteilt. Der Scheidenpilz kann so erfolgreich behandelt werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer unzureichend aufgelösten Vaginaltablette der Scheidenpilz nicht erfolgreich behandelt wird.
Konnte die Vaginaltablette nicht ausreichend gelöst werden, treten große ungelöste Stücke der Vaginaltablette wieder aus der Scheide aus. Im Einzelfall kann bei Scheidentrockenheit die Vaginaltablette als Ganzes wieder aus der Scheide entlassen werden. Bei dieser speziellen Situation erbitten wir als Hersteller um eine Kontaktaufnahme. Als pharmazeutisches Unternehmen sind wir für die Aufnahme von Fehlanwendungen unserer Präparate verpflichtet. Danke für Ihre Mithilfe.
Unsere Kontaktdaten:
0800 999 52 3333 gebührenfrei
e[email protected]
Untersuchungen vom Hersteller eines Verhütungsringesdes NuvoRing geben keinen Anhaltspunkt für mögliche Wechselwirkungen zwischen den hormonellen Wirkstoffen und einer antimykotischen Vaginalcreme (Myconazol). Daher ist auch von keiner Wechselwirkung mit Clotrimazol, dem Wirkstoff in KadeFungin3, auszugehen. Jedoch können Rückstände der aufgelösten Vaginaltablette bzw. der Grundlage der Vagninalcreme in der Scheide die Aufnahme der hormonellen Wirkstoffe über die Vaginalhaut beeinflussen. Dies kann zu einer Beeinträchtigung der empfängnisverhütenden Wirkung des Verhütungsringes führen. Da es keine speziellen Untersuchungen zwischen KadeFungin3 und dem Verhütungsring gibt, möchten wir Sie bitten sich an den Hersteller des Verhütungsringes zu wenden. Gleichermaßen kann es sinnvoll sein, zusätzlich zu verhüten. Bitte beachten Sie hier auch, dass KadeFungin3 die Kondomsicherheit beeinträchtigt.
5 Tipps
die helfen können, sich vor Scheidenpilz zu schützen
Reinigen Sie die Intimregion sanft mit einer speziellen Intimwaschlotion oder lediglich mit Wasser damit das natürliche Milieu nicht gestört wird.
Wechseln Sie täglich Waschlappen und Unterwäsche und waschen Sie sie bei mindestens 60 °C.
Verzichten Sie auf nicht atmungsaktive Hosen und Slips aus synthetischen Materialien, die nicht bei hohen Temperaturen waschbar sind.
Bei Verdacht auf eine Infektion Ihres Partners sollte dieser ärztlichen Rat einholen und gegebenenfalls mitbehandelt werden.
Reinigen Sie die Intimregion sanft mit einer speziellen Intimwaschlotion oder lediglich mit Wasser damit das natürliche Milieu nicht gestört wird.
Wechseln Sie täglich Waschlappen und Unterwäsche und waschen Sie sie bei mindestens 60° C.
Verzichten Sie auf nicht atmungsaktive Hosen und Slips aus synthetischen Materialien, die nicht bei hohen Temperaturen waschbar sind.
Bei Verdacht auf eine Infektion Ihres Partners sollte dieser ärztlichen Rat einholen und gegebenenfalls mitbehandelt werden.
Verzichten Sie auf Intimdeos und Scheidenspülungen — auch diese bringen das natürliche Gleichgewicht durcheinander.
April 2022
Sehr zu empfehlen
von Hi 54 auf: docmorris.de zu „KadeFungin3 Kombipackung“
Dezember 2021
… Ich habe dieses Produkt schon mehrfach bei beginnender Vaginalpilz Infektion benutzt und bin sehr zufrieden. …
von Nessi.Va auf: docmorris.de zu „KadeFungin3 Kombipackung“
Dezember 2021
Hilft zuverlässig und schnell …
von MF67 auf: docmorris.de zu „KadeFungin3 Kombipackung“
Dezember 2021
… Die Creme verschafft mir sofort Linderung und zeigt auch schnell Wirkung…
von Maike S. auf: shop-apotheke.com zu „KadeFungin3 Kombipackung“
Juni 2021
… schnelle Heilung
von Carmen H. auf: shop-apotheke.com zu „KadeFungin3 Kombipackung“
Dezember 2018
Produkt hilft sehr gut…
von Anonym auf: medikamente-per-klick.de zu „KadeFungin3 Kombipackung“
Februar 2022
… Bereits nach der ersten Anwendung merkt man schon eine Wirkung …
von Sabine H. auf: medpex.de zu „KadeFungin3 Kombipackung“
November 2021
… Das Produkt von Kadefungin kann ich nur empfehlen…
von Victoria V. auf: medpex.de zu „KadeFungin3 Kombipackung“
August 2021
… Bin absolut Überzeugt von diesem Produkt…
von gunay g. auf: medpex.de zu „KadeFungin3 Kombipackung“
April 2021
… Hilft schon bereits nach wenigen Stunden…
von Jennifer G. auf: medpex.de zu „KadeFungin3 Kombipackung“
KadeFungin3
In mehr als 20 Jahren hat sich KadeFungin mit dem Wirkstoff Clotrimazol als Mittel gegen Scheidenpilz millionenfach bewährt. Die Produktpalette umfasst das rezeptfreie Arzneimittel KadeFungin 3 und eine verschreibungspflichtige Variante.
KadeFungin3 – schnelle
und zuverlässige Hilfe
aus der Apotheke
Frauen, die an Scheidenpilz erkrankt sind, können sich KadeFungin3 ohne vorherigen Arztbesuch in der Apotheke kaufen.
Es sind drei Varianten erhältlich:
- KadeFungin 3 Kombi-Packung
- KadeFungin 3 Vaginaltabletten
- KadeFungin 3 Vaginalcreme
Die Kombi-Packung aus
Vaginaltabletten und Creme –
eine wirksame Kombination
Bei Scheidenpilz hat sich vor allem die Kombi-Packung bestehend aus Vaginaltabletten und Creme bewährt. Mit den Vaginaltabletten wird die Infektion innerhalb der Scheide, mit der Creme der äußere Genitalbereich behandelt. Durch diese effektive Therapie klingen die lästigen Beschwerden meist schon nach kurzer Zeit ab.